VERANSTALTUNGEN
Jährliche Verleihung des "Goldigen Chrönli"


Auszeichnung für kindgerechte Schweizer Mundart-Produktionen auf Tonträgern


(Eine Institution der VEREINIGUNG ZUR FOERDERUNG SCHWEIZER JUGENDKULTUR)

Hinweis:

Vorwiegend aus Gründen der langwierigen Covid-19-Situation und weiteren auch in diesem Verlaufe sich immer wieder neu ergebenden Verordnungen und daraus entstehenden Planänderungen, finden die 33. "Goldig Chrönli"-Auszeichnungen für das Jahr 2022 nochmals auf schriftlichem Wege statt.
(Die TeilnehmerInnen werden wieder entsprechend informiert und die Ranglisten veröffentlicht.)





Samichlausmusical 2019


Jörg Schneider,
bei der übergabe des
"Goldigen Chrönli"

Die Vereinigung zur Förderung Schweizer Jugendkultur fördert die Qualität von Kinder- und Jugendkulturprodukten und prämiert mit der Verleihung "s'Goldig Chrönli" alljährlich künstlerisch und pädagogisch wertvolle Schweizer Mundart-Produktionen auf Tonträgern.

Einige Infos zu früheren Veranstaltungen, u.a.

 S'Goldig Chrönli 2008   S'Goldig Chrönli 2007   S'Goldig Chrönli 2006
 
 S'Goldig Chrönli 2005  S'Goldig Chrönli 2004  

Als hervortretendes Element in der Herausbildung von kulturellen Verständnis erfreut sich das klassische Märchen und seine medialen Weiterentwicklungen auch heute noch ungebrochenen Zuspruchs. Kaum ein Kinderzimmer, das ohne Märchen- und/oder Videokassetten auskommt und die Entwicklungsgeschwindigkeit der Medientechnologie lässt uns einen ähnlichen Boom im Bereich der interaktiven 'Kulturträger' erwarten. Gute Gründe unseres Erachtens, um die Beschaffenheit all dieser letztlich eben prägenden Medienprodukte im Auge zu behalten. Wir von der Vereinigung zur Förderung Schweizer Jugendkultur und mit uns die langjährigen Fürsprecher und Gönner aus Wirtschaft, Politik und Kultur messen aber auch heute noch gerade dem ersten Kontakt mit der Kultur ganz besondere Bedeutung bei. Seit 1987 ist deshalb die künstlerische und pädagogische Qualität von Kinder- und Jugendtonträgern der zentrale Aspekt unseres Wirkens. Nebst verschiedensten Veranstaltungen organisiert, plant und überwacht die Vereinigung die Schweizerische Verleihung des Goldigen Chrönli, die fachkompetente, unabhängige Jurierung und Prämierung Schweizerischer Kinder- und Jugendtonträger. Die Veranstaltung unter dem Namen "s'Goldig Chrönli" gerät jedes Frühjahr zum kleinen Medienereignis, an dem nebst zahlreichen Produzenten, jeweils auch viele prominente Gesichter zu sehen sind. Wir verstehen uns in unserem Wirken aber keineswegs als 'Damokles-Schwert des Marktes', sondern vielmehr als eine Instanz der Qualitätsförderung- und Motivation. Namentlich beabsichtigen wir mit der Verleihung des "Goldigen Chrönli" die Förderung

der Kultur im allgemeinen
der Unterhaltung für Kinder
von Schweizer Hörspielen für Kinder und Jugendliche im speziellen
des Theaters, denn durch gute kindergerechte Hörspiele wird bei den Kindern ein Anreiz für spätere Theaterbesuche geschaffen

sowie

- die Qualitätsförderung und Kennzeichnung von pädagogisch hochwertigen Kulturgütern
- die Förderung von Schweizer KünstlerInnen, mit möglichem Sprungbrett
- die Förderung von Schweizer Mundart-Produktionen
- die Förderung in der Musikbildung und Literatur im allgemeinen
- wegweisende Informationen (Gütesiegel) für ausgezeichnete Kultur
- die Nachhaltigkeit

CD's aus den Ranglisten
En Bsuech bi de Zwergli


Music Vision GmbH
S'Goldig Chrönli 2020
En Seebär in Not


ADVENTURIA
S'Goldig Chrönli 2020
Fit4future


BERGIS Medien GmbH
S'Goldig Chrönli 2018
Lozärner Kitalieder


Verein Lozärner Kitalieder
S'Goldig Chrönli 2020
Käpt'n Sharky im wilde Weschte


BERGIS Medien GmbH
S'Goldig Chrönli 2018
D Nacht vom Komet (v. Franz Hohler)


Zytglogge Verlag + SRF Zambo
S'Goldig Chrönli 2020
Hoppelihopp


Zytglogge Verlag
S'Goldig Chrönli 2018
Es gschyds Kamel


Christof Fankhauser
S'Goldig Chrönli 2020
Phips und die Zauberlinse auf dem Mond


Verein Zauberlinse
S'Goldig Chrönli 2020
D'Kaminski-Kids: s'Gheimnis vo Marrakesch


BERGIS Medien GmbH
S'Goldig Chrönli 2020
D'Wiehnachtskappe


Zytglogge Verlag
S'Goldig Chrönli 2018